Alle Tragkraftspritzen von Rosenbauer überzeugen durch geringes Gewicht. Eine Tragkraftspritze muss die letzten Meter zur Wasserstelle oft durch unwegsames Gelände getragen werden. Da zählt jedes Kilogramm Gewicht: ca. 188 kg (betriebsbereit) Arbeitsstellenscheinwerfer. ausfahrbar, nach allen Seiten schwenk- und neigbar; Trokomat Plus. Der Trokomat Plus entlüftet die Pumpe mit seinen wenigen Bauteilen vollautomatisch. Der Maschinist muss einfach nur Gas geben. Den Rest erledigt die UP 4 selbstständig
Tragkraftspritze FOX TS 8/8 (außer Dienst) Die Premium Tragkraftspritze mit überragender Leistung von 1000 l/min bei 10 bar, geringstem Gewicht von nur 167 kg vollgetankt, einmaligem Bedienkomfort und höchster Zuverlässigkeit. Erfüllt europäischer Norm für Tragkraftspritzen EN 14466 für die Typen. PFPN 10 - 1000; PFPN 10 - 150 Ein robustes Aluminiumgestell sorgt für eine solide Basis. Durch ihr geringes Gewicht macht diese Tragkraftspritze ihrem Namen alle Ehre. Ihr Antrieb durch einen 4 Takt Weber Motor mit 750 cm 3 Hubraum und einer Wasserkühlung bei einem geringem Masse-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer guten Wahl
TS Tragkraftspritze TS ULTRA LEICHT mit ZIEGLER/Hirth-2-Zylinder-2-Takt-Motor, geprüft nach DIN-EN 14466 PFPN 10-750-1 oder PFPN 10-1000- Unsere neue Generation der Tragkraftspritzen: Ultra Power 4. Mit einer Durchflussmenge von 1900 l/min. bei 10 bar ist sie somit die leistungsstärkste Pumpe nach Euronorm. Durch Ihre automatische Fliehkraftkupplung, dem Ziegler-Tourmat und unseres Z-Control Bedienfelds ist unsere UP 4 noch bedienerfreundlicher Ziegler Tragkraftspritzen. ZIEGLER-Tragkraftspritzen mit der bewährten automatischen Entlüftungseinrichtung TROKOMAT PLUS sind leistungsstark, zuverlässig und seit Jahrzehnten im harten Einsatz. ZIEGLER stellt Tragkraftspritzen in verschiedenen Leistungsgrößen her. Mit ergonomisch gestalteten Tragerahmen in normgerechten Maßen sind sie leicht und sicher zu handhaben. Übersichtliche Bedienfelder mit den notwendigen Kontrollinstrumenten erleichtern den Maschinisten die Arbeit und geben. Das als tragbar bezeichnetet Aggregat hatte immerhin ein Gewicht von knapp 200 kg und wurde bei E. C. Flader, dem späteren VEB Feuerlöschgerätewerk in Jöhstadt/Sachsen hergestellt. Transportiert wurde die Spritze auf einem luftbereiften Tragkraftspritzenanhänger Kriegsausführung
Tragkraftspritze TS 8/8 Ultra Leicht Allgemeines Hersteller: Ziegler, Giengen Baujahr: 1996 Gewicht: 150 kg Motor: Hirth- Zweitaktmotor mit Getrenntschmierung Hubraum: 625 cm³ Leistung: 37 kw / 50 PS Pumpe Hersteller: Ziegler, Giengen Typ: einstufige Feuerlöschkreiselpumpe, Leichtmetalleg. Entlüftungseinrichtung: Trokomat, vollautomatisch Leistung nach Norm: 800 l / min. bei 8 bar. Tragkraftspritzen (TS bzw. PFPN) zeichnen sich meist durch ein besonders hohes Gewicht aus. Umso wichtiger ist eine Lagerung, die eine ergonomische Entnahme ermöglicht. Bei uns haben Sie die Wahl: Neben der Lagerung auf einem ölgedämpften, schräg absenkbaren Schwerlastauszug besteht die Möglichkeit, die Pumpe auf einem herauszieh- und pneumatisch absenkbaren Auszug zu lagern. Alternativ. Diese Pumpen, auch TS oder Tragkraftspritzen genannt, werden zu ihrem Einsatzort von 4 Einsatzkräften getragen. Sie sind nicht im Einsatz- oder Löschfahrzeug fest eingebaut. Der große Vorteil besteht hauptsächlich darin, dass sie entfernt vom Fahrzeug zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern, Bächen, Flüssen oder Seen verwendet werden können. Bei der von der Historischen Feuerwehr. Bachert Tragkraftspritze PFPN 10-1500 EN 14466: Optional: Lichtmast; Zusatzbeladung Teil A-D,Sonderbeladung; Stromerzeugeranlage : Feuerwehrtechnische Beladung: DIN 14530 Teil 17, Tabelle 1: Gewichts und Raumreserve: Ja, vorhanden: Zul. Gesamtgewicht: 6.300 kg (7.490kg) Lagerung der Räumgeräte in einer geräumigen Schublade aus Aluminiumprofilen: PA-Auszug für 4 Flaschen je 6l/ 300 bar.
Rosenbauer baut seit über 80 Jahren Tragkraftspritzen. Diese Erfahrung macht die FOX nicht nur zum Spitzenprodukt der Rosenbauer Tragkraftspritzen, sondern zum absolutem Top Produkt am Markt. Die Vorteile: Leistungsstärkste Tragkraftspritze dieser Klasse; Geringstes Gewicht; Einfachste Bedienun Der Tragkraftspritzenanhänger (TSA) ist ein in der Regel einachsiger, geschlossener Anhänger der Feuerwehr mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (grundsätzlich bestehend aus neun Feuerwehrangehörigen), insbesondere einer Tragkraftspritze und wird in Verbindung mit den Fahrzeugen, die die jeweilige Mannschaft transportieren, angewendet Tragkraftspritze FOX Gewicht: Gewichtsreduktion gegenüber bestehender FOX ca. 15 kg. Mehr als 20 kg leichter als vergleichbare Tragkraftspritzen Trocken <150 kg Betriebsbereit (Tanks voll) 167 kg. Bestmöglichen Tragekomfort durch • Niedrigstes Gesamtgewicht dieser Klasse • Tiefer Schwerpunkt • Ausgewogene Gewichtsverteilung • Vier schwenkbare Haltegriffe • Große Bodenfreiheit.
Wir geben Sicherheit. - Das Markenversprechen macht deutlich, wofür die Marke ZIEGLER steht. Deshalb vertrauen Kunden weltweit auf ZIEGLER Produkte - von Feuerwehr-Normfahrzeugen über Sonderfahrzeuge, Flugfeldlöschfahrzeuge und Abrollbehälter bis hin zum großen Sortiment an Pumpen, Schläuchen oder Feuerwehrausrüstung HENSEL Rollwagen mit TÜV-geprüftem HENSEL Ladungssicherungssystem. Automatische Feststellbremse. Verborgene Bowdenzüge. Hochwertige Materialien. Was Andere Extras nennen, nennen wir Standard. Qualität bis ins letzte Detail. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Unsere Standard Rollwagen finden Sie nun auch im Online-Shop: www.rollwagen-shop.d Gewicht: 190 kg . Die Tragkraftspritze befindet sich in einem funktionfähigen Zustand. Unterdruckmanometer defekt. Pumpe weißt normale. Gebrauchsspuren ( Lackabplatzer, Schrammen, Rost am Untergestell) auf. Weitere Mängel sind nicht bekannt. Es handelt sich um eine Gasstrahler Pumpe. Der Versand ist nicht möglich, die Tragkraftspritze muss innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang. Gewicht mit Beladung: 376 kg Inkl. Lagerung für: 4x Saugschlauch A (max. L=1100 mm) 1x Tragkraftspritze (mit Normverriegelung) 1x Abgasschlauch 1x Ersatzkanister 20 l 1x Leinenbeutel 2x Kupplungsschlüssel 1x Saugkorb 1x Drahtschutzkorb 1x Überfl urhydrantenschlüssel 1x Standrohr B 1x Verteiler 1x Unterfl urhydrantenschlüssel 2x Übergangsstück 1x Schlauchabsperrung Rollcontainer Pumpe. Gewicht: 210Kg. Die Tragkraftspritze ist Baujahr 1979 von der Firma Albert ZIEGLER Giengen BR. Sie hat eine Nennförderleistung von 800l/m bei 8 bar Druck. Angetrieben wird sie von einem Luftgekühltem Industrie Motor von VW
/ Gewicht 192,5 kg (betriebsbereit) / Abmessungen (L x B x H) 1.092 x 749 x 842 mm VORTEILE UND NUTZEN / Max. Leistung im Dauerbetrieb bei bis zu 8m Ansaughöhe sorgt für maximale Einsatzsicherheit / Robuster Aluminium-Rahmen: leicht sowie korrosionsbeständig mit 8 Gummi Gewicht: Gewichte: betriebsbereit ca. 188 kg (ohne Anlasser) ca. 200 kg (mit Anlasser Gewicht einsatzbereit: 189,6 kg (mit Benzin und Öl,Starter und Batterie) Gewicht leer:161,0 kg DAS POWER-PAKET AUF EINEN BLICK: Die Magirus »EUROFIRE 2000« ist typgeprüft nach DIN 14410 TS 8/8 und Ö-Norm F 1065 TS 12/10 sowie CH-Norm SFV TI 01.00/01 (Typ 2 ZS Norm) Magirus Primatic Kraftstofftank Kupplungshebel Handstarteinrichtung Abklappbar Tragkraftspritze TS 8/8 Ultra Leicht Allgemeines Hersteller: Ziegler, Giengen Baujahr: 1996 Gewicht: 150 kg Motor: Hirth- Zweitaktmotor mit Getrenntschmierung Hubraum: 625 cm³ Leistung: 37 kw / 50 PS Pumpe Hersteller: Ziegler, Giengen Typ: einstufige Feuerlöschkreiselpumpe, Leichtmetalleg Bachert Tragkraftspritze PFPN 10-1500 EN 14466: Optional: Lichtmast; Zusatzbeladung Teil A-D,Sonderbeladung; Stromerzeugeranlage: Feuerwehrtechnische Beladung: DIN 14530 Teil 17, Tabelle 1: Gewichts und Raumreserve: Ja, vorhanden: Zul. Gesamtgewicht: 6.300 kg (7.490kg
35 % mehr Förderleistung je kg Gewicht. Die Tragkraftspritzen PowerFlow 17/10 und PowerFlow 12/10 sind als einstufige Kreiselpumpen ausgeführt und direkt an einem kompakten, hocheffizienten Weber Zweizylinder-Viertaktmotor angeflanscht für Schräglagen bis 30°. 8 % weniger Kraftstoffverbrauch als ander Produkte in dieser Leistungsklasse! Spiralgehäuse und Laufrad der Tragkraftspritzen. Tragkraftspritzen. PFPN 10-1000/10-1500 Ultra Power 4. Ultra Power 4 - das ist Leistung pur! Download Datenblatt. Detail PFPN 6-500 ULTRA COMPACT. Tragkraftspritze mit Briggs-&-Stratton-Motor. Detail PFPN 6-500 Diesel. Tragkraftspritze mit Kohler-2-Zylinder-4-Takt-V-Leichtmotor.. Mit der Tragkraftspritze Magirus FIRE 1000 (TS 10/1000) steht den Feuerwehren eine Pumpe zur Verfügung, die in Form und Funktion gleichermaßen beispielhaft ist. Aufbauend auf den erfolgreichen Vorgängermodellen wurde eine Tragkraftspritze geschaffen, die nicht nur die Optik des 21. Jahrhunderts präsentiert, sondern die vor allem den Anforderungen des harten Feuerwehralltags voll und ganz. Bieten zum Verkauf: Tragkraftspritze TS 8 Typ FP 8/8 VW Motor Typ 122 mit 34PS (1192cm² Hubraum) Baujahr 1974 125 Betr.Stunden Gewicht 190kg Normale Gebrauchsspuren Keine Garantie Nur Biete: Schmutzwasserpumpe Flygt 5.000 l/mi Beim Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) nach Teil 17 der DIN 14530 handelt es sich um ein Löschfahrzeug mit einer Tragkraftspritze, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1/8), dessen Besatzung aus einer Staffel (1/5) besteht, überwiegend zur Brandbekämpfung dient und mit der zur Gruppe ergänzten Besatzung eine selbstständige taktische Einheit bildet. Auch.
Tragkraftspritze FOX Gewicht: Gewichtsreduktion gegenüber bestehender FOX ca. 15 kg. Mehr als 20 kg leichter als vergleichbare Tragkraftspritzen Trocken <150 kg Betriebsbereit (Tanks voll) 167 kg. Bestmöglichen Tragekomfort durch • Niedrigstes Gesamtgewicht dieser Klasse • Tiefer Schwerpunkt • Ausgewogene Gewichtsverteilung Mächtig viel Dampf beim Tragkraftspritzen-Test des Feuerwehr-Magazins. Fünf unterschiedliche Modelle testeten die Maschinisten-Ausbilder aus dem Kreis Ammerland. Getestet haben wir an der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Ammerland (NI) in Elmendorf (Gemeinde Bad Zwischenahn). Dabei ging es um Bedienbarkeit im Normal- sowie im Notbetrieb, um Ergonomie (Gewicht, Handling, Lärm, Vibrationen), um Sicherheit sowie um Fehlersuche und Wartung Tragkraftspritze Kurz. Rollcontainer zur Aufnahme von einer Tragkraftspritze mit Zubehör. Inklusive serienmäßiger Grundausstattung. Grundrahmenkonstruktion: Der Grundrahmen besteht aus 80×40 mm hochfesten eloxierten Aluminiumprofilen. Ausrüstung: 1× Tragkraftspritze. 4× Saugschläuche A 1,6m stehend . 1× Standrohr 2B. 1× Unterflurhydrantenschlüssel. 3× Kupplungsschlüssel. 1. Rollcontainer Tragkraftspritze nach AGBF-Richtlinie zur Lagerung von: 1x Tragkraftspritze mit Normverriegelung 4x Saugschlauch A (max. L=1600mm) 1x Ersatzkanister 20l 2x Kupplungsschlüssel ABC 1x Überflurhydrantenschlüssel 1x Unterflurhydrantenschlüssel 1x Saugkorb 1x Drahtschutzkorb 1x Standrohr B 1x Verteiler 2x Übergangsstück 1x Schlauchabsperrung 2x Eurobox (Kunststoff) 600x400x320. Gewicht: ca. 165 kg (trocken), ca. 180 kg (betriebsbereit) Das Herzstück unseres Tragkraftspritzenanhänger (TSA) hat eine Pumpenleistung von 1200 l/min. Die Tragkraftspritze, oder kurz TS genannt, dient dem Fördern von Löschwasser. Die Tragkraftspritze besitzt einen A-Saugschlaucheingang und zwei B-Druckschlauchausgänge. Sie gehört zur Normausrüstung in Löschfahrzeugen. Die.
TRAGKRAFTSPRITZE TS 8/8 ZIEGLER TECHNISCHE DATEN : MOTOR: Hersteller: VW (Volkswagen-Werke) 4-Takt - Motor Baujahr: 1962 Einsatzzeit: 1962 - 1995 (33 Jahre) Gewicht: 183 kg Leistung: 25 kW (34 PS) PUMPE: Hersteller: Fa. Ziegler, Giengen / Brenz Nennförderstrom: 800 l / min Nennförderdruck: 8 bar (m/Ws Tragkraftspritze. Hersteller: Ziegler. Typ: FP 8/8 ultra leicht. DIN-Nr.: 14420. Baujahr: 1990. Nennförderstrom: 800 l/min. Nennförderdruck: 8 bar. Gewicht: 141 kg (betriebsbereit Rollcontainer Tragkraftspritze und Zubehör, GÜNZBURGER, LxBxH: 1200 x 800 x 1200 mm, Höhe inkl. stehender Saugschläuche ca. 1893 mm, Gewicht ca. 110,00 kg, RC mit Plattform für eine TS und Zubehör mit beidseitig ausziehbarer Schublade aus Aluminium. Tragkraftspritze und Zubehör dient nur zur Veranschaulichun
Tragkraftspritzen ZL900D Antrieb Dieselmotor Förderstrom 800 l/min bei 8 bar Datenblatt ZL900D Innerhalb Europas nur für den stationären Einsatz zugelassen. Ansprechpartner. Ulf Künzl +49 37343 81-232. Ulf Künzl. Pumpe ; Ausstattung ; Antrieb ; Gewicht ; Pumpe JOHSTADT-Feuerlöschkreiselpumpe (zweistufig) aus seewasserbeständiger Aluminiumlegierung mit Pumpenwelle aus Edelstahl und. No category Tragkraftspritze Tragkraftspritzen-Anhänger TSA - Ausgabe 12.05 - 1. Begriff, Zweck Der Tragkraftspritzen-Anhänger TSA ist ein besonders gestalteter, einach-siger Feuerwehranhänger mit einer feuerwehrtechnischen Mindestbela-dung für eine Löschgruppe 1/8 einschließlich einer Tragkraftspritze PFPN 10-1000 nach DIN EN 14 466. Er dient überwiegend der Brandbekämpfung im Orts-/Ortsteilbereich und bildet. Rollwagen Tragkraftspritze / Saugstelle 1620 (Saugschläuche liegend) 3.210,00 € exkl. MwSt. 3.210,00 € inkl. 19% MwSt. Artikelnummer: F1045. Menge In den Warenkorb Beschreibung; Artikeldetails; mit Halterung gem. DIN 14530-11 für: - 1 Tragkraftspritze TS 8/8 - 1 Kanister 20 Liter - 1 Standrohr - 1 Saugkorb A - 1 Saugschutzkorb A - 1 Sammelstück A-2B - 3 Kupplungsschlüssel ABC - 1.
Jedes Kilogramm zähle dabei, schreibt Torben Halama als Pressesprecher des BGV. Die mobile Rosenbauer/Fox Tragkraftspritze mit dem Gewicht von 160 Kilogramm und einem Dreizylindermotor kann von.. Gewicht: 7270 kg zulässiges Gesamtgewicht und 2500 kg Nutzlast; Mannschaft: 1:8; Löschwassertank: 300 Liter Löschwasser; Fahrzeugmaße: 7,07 m Länge, 2,2 m Breite, 2,78 m Höhe; LF 16-TS 8. Löschfahrzeug 16-Tragkraftspritze 8 (LF 16-TS 8) Typ S4000-1 Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS 8. Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS 8 Fahrzeugdaten Abkürzung: LF 16-TS 8 Land: DDR Besatzung: 0/1/8/9. Die Tragkraftspritze wird weltweit als mobiles, universell einsetzbares Pumpenaggregat geschätzt. Bei der Brandbekämpfung als auch bei Unwetterereignissen müssen diese Geräte leicht transportabel sein und mitunter tagelang zuverlässig ihren Dienst versehen. Innovation seit 1987 Im Jahr 1987 präsentierten die Firmen BMW Motorrad und Rosenbauer die erste gemeinsam entwickelte Tragkraftspr
Tragkraftspritze (8/8) mit E-Starter. Moderne Tragkraftspritzen, wie unsere TS 8/8 Fox von der Fa. Rosenbauer, sind mit einem E-Starter ausgerüstet und können bequem von vier Personen getragen werden Technisch Daten der Pumpe: Hersteller: Fa. Rosenbauer. Baujahr: 1997. Gewicht: 167 kg. Motor: 4-Takt Benzinmotor (BWM) Hubraum: 797,5 cm³. Leistung: 34 PS. Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar. Löschgeräte, Tragkraftspritzen, Armaturen Technische Hilfeleistung Persönliche Schutzausrüstung Mess- und Nachweisgeräte Wasserdienst Feuerwehrsanität Höhen- und Tiefenrettung Leitstellen- und Funktechnik, Organisation Ausstattung von Feuerwehrhäusern Vorbeugender Brandschutz Brandschadensanierung Ausbildung, Fachliteratur, Fachmesse
Tragkraftspritze TS 8/8 Bj 1956 der Feuerwehr Großenrode Unsere TS war lange Zeit die ältestes sich im regulären Dienst befindende im Landkreis Norheim. Sie wurde 2006 (nach 50 Jahren) nach einem Schaden an der Zündung durch eine aktuelle ;Eurofire200;ersetzt Gewicht: 3,5t. Beladung: Verkehrssicherungsmaterial, Tauchpumpe TP4-1 mit Zubehör, Armaturen zur Wasserentnahme, Wechselbeladung: 1- Wasserversorgung ( B- Schlauch ), 2- Öl-Wasser (Ölsperrren mit Zubehör) 3- Öl Land ( Ölbindemittel ) Tragkraftspritze. Model -Ziegler Ultra-Power 3 VW-4 Zylinder-4-Takt-Motor mit 37kw (50PS) Elektrostart. Pumpenleistung ca. 1800l bei 8 bar. Tragkraftspritze (TS) FOX 1 Genaue Bezeichnung: BMW, 2 Zylinder, luftgekühlter 4-Takt-Motor; Leistung: Max. 36 kw bei 4000 U/min, bzw. 41 kw bei 4500 U/min; Gewicht: ca. 165 kg (trocken), ca. 180 kg (betriebsbereit) Das Herzstück unseres Tragkraftspritzenanhänger (TSA) hat eine Pumpenleistung von 1200 l/min. Die Tragkraftspritze, oder kurz TS. Die neue FOX - Tragkraftspritze nach EN. Rosenbauer Tragkraftspritze FOX: leistungsstark, niedriges Gewicht, intuitive Bedienung. Informieren Sie sich gleich hier über die TS FOX Ziegler Tragkraftspritze TS 8/8 Ultra Leicht Die Tragkraftspritze befindet sich in einem technisch sehr guten, gebrauchten Zustand. Es wurde durch unsere Werkstatt ein großer Service . Preis: 4200.00 € netto zzgl. MWST. Biete: Biete Koebe FP800, Bj 1960. Tragkraftspritze TS 8/8 (neu) verladen auf dem LF 8/6 Hersteller: Metz Baujahr: 1997 Motor: Honda GX 810G Leistung: 50 PS / 37,6 kW Hubraum: 808 cm³ Gewicht: 162 kg Fördermenge: 800 l/min bei 8 bar Tragkraftspritze TS 8/8 (alt) wird bei Bedarf verladen Hersteller: Ziegler Baujahr: 1974 Motor: VW Käfer Leistung: 34 PS / 25 kW Hubraum: 1192 cm³ Gewicht: 190 kg Fördermenge: 800 l/min bei 8.
Tragkraftspritze: Pumpen-Typ: PFPN 10-1500 Ultra Power 4: Pumpen-Hersteller: Fa. Ziegler: Baujahr: 2018: Motor: Viertakt-Dreizylinder-Benzinmotor mit elektronischer Einspritzung: Kupplung (Motor - Pumpe): Automatische Fliehkraftkupplung: Nennförderstrom: 1.500 l/min: Nennförderdruck: 10 bar: Geodätische Nennsaughöhe: 3 Meter: Maximale Fördermenge bei 10 bar Dann vergleichen Sie die Tragkraftspritzen unserer Profi-Klasse !, Trag-kraft-spritzen B11 und B14 sind die Leichtgewichte Ihrer Klasse mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis bei höchster Förderleistung
Auf dieser Seite finden Sie Tragkraftspritzen. Im deutschsprachigen Raum sind am meisten Tragkraftspritzen mit einer Nennf rderleistung zwischen 800 l und 1600 l pro Minute verbreitet. Sie gibt es auch als Lenzpumpe mit 2400 Liter F rderleistung bei 3 bar F rderdruck. Mit Einf hrung der neuen Norm werden sie in Deutschland als PFPN (Portable Fire Pump Normal Pressure) bezeichnet. Hier gibt es dann auch neue Leistungsklassen von 1000 Liter bei 10 bar (PFPN 10-1000) oder 2000 Liter bei 10 bar. Die Fox S hat eine Ausgangsleistung von 1.050 l/min bei 10 bar als PFPN 10-1.000. Sie zeichnet sich mit 150 Kilogramm durch ein geringeres Gewicht sowie einen kleineren Motor als die Fox aus. Die Fox hingegen bietet eine Leistung von 1.750 l/min bei 10 bar als PFPN 10-1.500. Sie wiegt betriebsbereit 166 Kilogramm und ist damit immer noch deutlich leichter, als es die Norm EN 14466 zulassen würde. Beide Modelle haben die gleichen Abmessungen von 926 x 636 x 845 Millimeter (L x B x H) und.
Düsseldorf - Tohatsu VE1500 heißt die Tragkraftspritze (TS), die Pumpenhersteller Tsurumi in sein Programm aufgenommen hat. Die PFPN (Portable Fire Pump Normal Pressure = Tragbare Feuerlöschkreiselpumpe Normaldruck) 10-1500 fördert 1.500 I/min bei 10 bar. Mit einem Gewicht von 107 kg soll die Tohatsu VE1500 laut Anbieter zu den leichtesten Tragkraftspritzen ihrer Klasse. mit einem Gewicht von 1,033 kg = Gewicht einer Wassersäule (bei + 4°C) mit 1 cm 2 Grundfläche und 10,33 m Höhe. Niedersächsische Akademiefür Brand - und Katastrophenschutz NABK FBII.3 Lehrgang Maschinisten 26.01.2018 4. Feuerlöschkreiselpumpen: Entlüften der Saugleitung Durch das Entlüften verringert sich das Luftgewicht (Luftdruck) in der Saugleitung. Der auf der.
Kompaktes Technikwunder - Tragkraftspritze (TS) Foto: Thomas Zeiler Mehr Leistung, weniger Gewicht, hohe Zuverlässigkeit - die für die Löschwasserförderung gebaute, durch Verbrennungskraftmotoren angetriebene Feuerlöschkreiselpumpen, kurz Tragkraftspritzen (TS), ist auch heute noch ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Feuerwehrausrüstung und ein kompaktes Technikwunder Motor BMW 2-Zylinder Boxer-Motor 4 Takt. Kühlung luftgekühlt. Hubraum 1085 ccm. Leistung 45 KW (62 PS) Treibstoff Normal- und Superbenzin. Tankinhalt 21 l. Fördermenge 1600 l/min bei 3 m Saughöhe und 8 bar. Gewicht 180 kg. Starter Elektro- und Seilzugstarter Tragkraftspritze Lang. Rollcontainer mit 3 Plattformen zur Aufnahme von einer Tragkraftspritze und Zubehör. Inklusive serienmäßiger Grundausstattung. Grundrahmenkonstruktion: Der Grundrahmen besteht aus 80×40 mm hochfesten eloxierten Aluminiumprofilen. Ausrüstung: 1× Tragkraftspritze . 4× Saugschläuche A 1,6m stehend. 1× Standrohr 2B. 1× Unterfl urhydrantenschlüssel C. 1× Überflu
Tragkraftspritze TS 8/8 - T83.1 Was ist eine Tragkraftspritze? Die Tragkraftspritze ist ein kleiner, tragbarer Maschinensatz, bei dem die Feuerlöschkreiselpumpe durch einen Verbrennungsmotor angetrieben wird. Sie wird überall dort angewendet, wo der Einsatz von in Löschfahrzeugen fest eingebauten Feuerlöschkreiselpumpen nicht möglich ist. Die Einheitstragkraftspritze T83.1 entspricht in. Tragkraftspritze Kombi. Rollcontainer zur Aufnahme von einer Tragkraftspritze mit Zubehör. Das Besondere an diesem Rollcontainer das die Normlänge von 1200 mm eingehalten wird. Sinnvoll mit Kombination eines weiteren Rollcontainer der vor dem Rollcontainer Tragkraftspritze platziert wird. Inklusive serienmäßiger Grundausstattung . Grundrahmenkonstruktion: Der Grundrahmen besteht aus 80×40. Die Tragkraftspritze ist mit einem Drehzahlmesser und einer Druckanzeige ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch beträgt ca 14 Liter pro Stunde. Das bedeutet, das bei dem zur Verfügung stehenden Kraftstofftankinhalt von 28 Liter die Pumpe ca 2 Stunden unter Vollast laufen könnte. Zur Feuerwehrtechnischen Bestückung gehören unter anderem: 6 A-Sauglängen ( je 1,60 m ), 1 Saugkorb mit.
Bei einem Ausgangsdruck von 10 bar verfügt die Pumpe über eine Löschwasser Förderleistung von 1.750 l/min. Die Tragkraftspritze hat Betriebsbereit ein Gewicht von 166 kg. Unsere Pumpe verfügt zusätzlich über einen automatischen Pumpendruckregler mit Eingangsdrucküberwachung, Kavitationswarnanzeige und Überhitzungsschutz. Der Pumpendruckregler regelt automatisch die Motordrehzahl. Der eingestellte Ausgansdruck bleibt konstant. Die Kavitationsanzeige zeigt dem Bediener frühzeitig. Eine der leichtesten Tragkraftspritzen der Welt. Herausstechende Merkmale dieser Pumpe sind Funktionalität und Leistungsfähigkeit, denen bei der Entwicklung Vorrang vor dem Komfort eingeräumt wurden. Der wassergekühlte Hirth-Motor bringt Ideale Ergebnisse im Masse-Leistungs-Verhältnis und für die Zuverlässigkeit der Pumpe. Durch die bewährte 2-Takt Technologie hat der Antriebsstrang nur wenige Verschleißteile. Als Entlüftungseinrichtung der Pumpe kommt das bewährte. Die von Grund auf völlig neu entwickelte Tragkraftspritze setzt auch in Sachen Trage- und Bedienkomfort Maßstäbe. Mit einem Gewicht von 166 kg (betriebsbereit nach EN 14466) wiegt sie nur wenig mehr als die FOX S bei deutlich höherer Leistung. In Kombination mit den ergonomischen Griffen und der schmalen Bauform - FOX S und neue FOX sind mit 636 mm gleich breit - erlaubt sie ein ermüdungsfreies Tragen auch über größere Entfernungen. Die optionale Traggestellbeleuchtung sorgt. Die Räder haben durch ihre Aluminium-Felge mit Vollgummibereifung kaum Rollwiderstand und garantieren trotz des Gewichts eine leichte Beweglichkeit des Wagens auch im unwegsamen Gelände. Die Einzelradbelastung liegt bei 400 kg. Im unteren Fach der Tragkraftspritze können 2 Kunststoffkisten gelagert werden (600 x 400 mm) zur Aufnahme von Arbeitsleinen, B-Schlauch, Hydrantenschlüssel, 2. Gewicht: Standort: TS 12 Fox. Rosenbauer. 1988. 4-Taxt Boxermotor. 35kW bei 6000U/min. einstufige Kreiselpumpe. Doppelkolbenpumpe. 170kg. Pumpe (SLF-A) und Last (VF
Gewicht: Betriebsbereit ca. 189 kg Die neue Leistungsklasse in der Tragkraftspritzen- reihe: Förderstrom Q (l/min) 12 10 m 1200 3 m eod. Garantiepunkte: 3 m geod. Saughöhe m Saughöhe C) gegler 545 mm ca. 740 mm ca_ 800 mm ca. 1085 m Löschfahrzeug Tragkraftspritze (LF-Ts) Bezeichnung: Löschfahrzeug mit Tragkraftspritze LF 16-TS. Funkrufname: Florian Walddorfhäslach 1/45. Baujahr / Indienststellung: 1984. Fahrgestell: Mercedes Benz. Technische Daten: Mercedes Benz 1222. 220 PS. 12t Gesamt Gewicht. Aufbau: Fa. Ziegler, Giengen/Brenz. Aufgabe zum Verkauf, wird diese Tragkraftspritze TS 8/8 der Firma PFJ Pumpen und Feuerlöschtechnik GmbH Jöhstadt angeboten. Baujahr: 1995 Gewicht: 162kg Wenig Betriebsstunden. Regelmäßige Wartungen, wurden durchgeführt. Batterie neu. Die Pumpe ist defekt. Rücknahme oder Garantie ausgeschlossen